Maria Roob

Als ich mir mit 18 Jahren mein erstes eigenes Pferd kaufte, konnte ich noch nicht ahnen, vor welche Aufgaben Fuchur mich stellen würde. Schnell kam ich zu der Einsicht, das ich ganzheitlich mit meinem Pferd und später meinen Pferden arbeiten möchte. Ein herzkrankes Pferd, eines ohne Grundgangarten, ein stures Shetty und ein typischer Araber haben mich immer wieder vor neue Aufgaben gestellt.

In den letzten Jahren habe ich verschiedene Ausbildungen gemacht, um Pferde gezielt behandeln und trainieren zu können. Ich bin Huforthopädin (DIFHO), Pferdephysiotherapeutin und Osteopathin für Pferde (Vluggen Institute for Equine Osteopathy and Education). Dieses Wissen über Biomechanik, Anatomie und Physiologie des Pferdes fließt in meine Arbeit mit Pferden ein. Diese hat das Ziel, mit den individuellen biomechanischen Eigenschaften des Pferdes diesem die bestmögliche Gymnastizierung zu ermöglichen, es gesund zu erhalten und psychisch und physisch zu Stärken. Dabei vereinen sich die Hintergründe der akademischen Reitkunst mit meinem breitgefächerten Wissen, meinen Ausbildungen und meiner Erfahrung.

Ich gebe dieses Wissen in Wochenendseminaren mit bestimmten Schwerpunkten an meine Schüler weiter, arbeite als Osteopathin für Pferde und unterrichte auf dem Curly Gestüt Wolf. Zur Zeit studiere ich Humanmedizin an der Universität Mannheim.

Bei MariK bin ich zuständig für Sitzschulungen und Unterricht.

maria@marik-pad.de